Pures Design
& Nachhaltigkeit

3 Dinge, die Sie über Greta®Fenster
bisher noch nicht wussten

Die Greta®Fenster Modelle im Vergleich

flex
Festverglasung
free

Produktvergleich einblenden


1. Um welches Objekt handelt es sich?

Alleinstehendes Wohnhaus / Doppelhaus

Reihenmittelhaus

Eigentumswohnung

1. Um welches Objekt handelt es sich?

Alleinstehendes Wohnhaus / Doppelhaus

Reihenmittelhaus

Eigentumswohnung

Nachhaltigkeit wird bei Salamander seit jeher gelebt.

Seit 1917 produzieren wir an unserem Standort im bayerischen Türkheim mit unseren Wasserkraftwerken unseren eigenen grünen Strom.

So geht 100% Recycling bei Salamander

1

Schritt 1

Zu Beginn werden anfallende Produktionsabschnitte sowie Altfenstermaterial geschreddert. Das Material kann so erneut in den Materialkreislauf eingebracht werden.

2

Schritt 2

Die PVC-Flakes werden sukzessive von Verunreinigungen wie Glas und andere Materialien getrennt und durch einen automatisierten Prozess sortenrein gruppiert.

3

Schritt 3

Bei der anschließenden Schmelzfiltrierung werden die PVC-Flakes von noch enthaltenden Mikropartikeln getrennt.

4

Schritt 4

Die recycelten Pellets aus Altfenstern und Produktionsabschnitten werden nun zu 100% für die Produktion unseres innovativen Greta(R)Fensters genutzt.

Die einmalige, sichtbetonartige Oberflächen-Textur von Greta®Fenster bietet moderner Architektur sowohl in der Sanierung als auch im Neubau eine nachhaltige und haptische Facette.

Götz Schmiedeknecht, Co-CEO

Alle Infos als Download

Greta®Fenster bedeutet Stil & Charakter - wir setzen bewusst auf eine erlebbare Oberfläche und modernes Design. Weiterführende Informationen können Sie in unserer Greta®Fenster-Broschüre finden.

Download Greta®Fenster PDF (2.654 kb)

myWindow_app

Fenster bis ins Detail planbar